Mikroskopier-Workshop für Kinder
Stadtbibliothek Radolfzell Marktplatz 8, Radolfzell am BodenseeDen Mikrokosmos spielerisch entdecken Mit einem digitalen Taschenmikroskop und einem iPad können Kinder am Freitag, 14.06.2024, um 16.00 Uhr in […]
Die Stadtbibliothek hat am Ostersamstag, 19.04.25 geschlossen. Das Rückgabefenster bleibt von Freitag, 18.04.25 bis Montag, 21.04.25 geschlossen.
Den Mikrokosmos spielerisch entdecken Mit einem digitalen Taschenmikroskop und einem iPad können Kinder am Freitag, 14.06.2024, um 16.00 Uhr in […]
Eine Auswahl aus Erwachsenen- und Familienspielen steht bereit. Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek geben eine kurze Einführung. Der Eintritt ist frei.
Den Tag des Kindes am 06. Juli 2024 nimmt die Stadtbibliothek wie schon die letzten Jahre als Anlass für einen […]
Eröffnungsveranstaltung Heiss auf Lesen 2024 in der Stadtbibliothek An die Bücher, fertig, los: Die Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen“ vom Regierungspräsidium […]
Den Stand mit guten gebrauchten und von der Bibliothek ausgeschiedenen Büchern finden Sie am Abendmarkt vor dem Haupteingang des Österreichischen […]
Hör-Reise mit Graf Wenzelslaus Wie klingen umherwirbelnde Staubflocken? Und wie hört es sich an, wenn Butter schmilzt? Auf eine spannende […]
Beim Abendmarkt am 07.09.2024 haben Sie die Möglichkeit, sich beim Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek mit Lesestoff zu Schnäppchenpreisen einzudecken. Der Freundeskreis der […]
An die Bücher, fertig, los: Die Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen“ vom Regierungspräsidium Freiburg und dem Freundeskreis Stadtbibliothek e.V. geht in […]
Altersbilder - Eine Ausstellung über ein nicht ganz einfaches Thema Unsere heutige Gesellschaft altert anders als die der Großeltern- und Elterngeneration […]
Altersbilder - Eine Ausstellung über ein nicht ganz einfaches Thema Unsere heutige Gesellschaft altert anders als die der Großeltern- und Elterngeneration […]
Ein Muß für alle Fans von Bodenseekrimis! Am Bodensee verschwimmen die Grenzen zwischen Kunst und Mord Mit »Seekunstmord« ist Autor […]
Warum braucht Deutschland Einwanderung? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Autor Nejdet Niflioğlu in seinem Werk "Von Gastarbeitern zu Hoffnungsträgern". […]
„Ein Weltraumspiel in Scratch programmieren“Star Wars lässt grüßen! Dieser Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche von 10 – 14 […]
Ein besonderes Projekt literarisch-musikalischer Art. Ein zweigeteilter Vortrag/Lesung mit Sprecher und Gitarren-Musik zu der Nobelpreis-gekrönten Prosa-Dichtung (1956) von Juan Ramon […]
Ein HopSpot ist ein aus Dänemark stammendes tellergroßes Gummikissen, das gedrückt oder draufgehüpft werden kann und so ein Signal aussendet. […]
Bildergeschichten und Comics selber gestalten In den Herbstferien findet in der Stadtbibliothek ein Workshop für Kinder von 9 bis 11 […]
Die Autorenlesung "Schattensee" von Matthias Moor wird veranstaltet von der Initiative Stolpersteine zum Gedenktag an die Reichspogromnacht mit anschließendem Gespräch […]
Bundesweiter Vorlesetag Stadtbibliothek am Marktplatz Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15.11.2024, lesen Mitglieder des Freundeskreises Stadtbibliothek e.V. in der Stadtbibliothek […]
Kooperationsveranstaltung der vhs mit der Partnerschaft für Demokratie Radolfzell und der Stadtbibliothek Radolfzell Martin Schäuble, geboren 1978, studierte in Berlin, […]
In Zusammenarbeit mit der VHS und des Bundesprogramms Demokratie Leben / Partnerschaft für Demokratie findet in der Stadtbibliothek die Autorenlesung mit […]
Thressia Krüger ist Mutter, Kinderbuchautorin und Erzieherin. Sie wurde 1983 auf der Karibikinsel Jamaika geboren und verbrachte ihre Kindheit und […]
Weihnachtliches Vorlesen Der nächste Vorlesenachmittag für Kinder in der Stadtbibliothek findet am Freitag, 06.12.2025, um 16.00 Uhr und um 17.00 […]
Programieren leicht gemacht! Wer gerne sein eigenes Computerspiel kreieren möchte, ist bei dem Workshop „Programmieren mit Scratch“ am Dienstag, 10.12.2024, […]
Von einem Keller in den anderen Keller. Für manche Formate ist unser Wunderfitz einfach zu klein. Das Weihnachtsspecial- ein Event: […]
Eine Auswahl aus Erwachsenen- und Familienspielen steht bereit. Zwei Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek geben eine kurze Einführung. Der Eintritt ist frei.
Werke von Dufay, Gaffurius, van Ghizeghem, Cornago u. a. Ensemble IL CIGNOGrace Newcombe Sopran,ClavicymbalumUlrike vom Hagen Viella, BlockflötenCsaba-Zsolt Dimén Viola […]
Vorlese-Nachmittag in der Stadtbibliothek Fantasievollen Geschichten lauschen und in zauberhafte Bücherwelten eintauchen: Am Freitag, 14.02.2025, lesen die Mitglieder des Freundeskreises […]
Das Ensemble Vocalgourmets gastiert mit französischer Vokalmusik in der Stadtbibliothek Radolfzell Mit Madrigalen, Liedern und Chansons fransösischer Komponisten möchte das […]
Das Gedächtnis der Töchter ist die mitreißende Chronik einer deutschen Familie, die versucht, im krisengebeutelten Russland Wurzeln zu schlagen. Virtuos […]
Am Samstag, den 22.03.2025 ist in der Stadtbibliothek die Kinderbuchautorin Julia Boehme zu Gast, die bekannt ist von den Conni-Büchern […]
Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken liest am Freitag, 04.04.2025, der aus den kultigen Kluftinger-Krimis bekannte Autor Michael Kobr um 19.00 Uhr aus seinem […]
Am 04.04.2025 wird ab 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek die Nacht der Bibliotheken gefeiert. Mit der Veranstaltung wird das zehnjährige […]
BARAKA-Weltmusik-Chor Ohren auf für ein besonderes Chorerlebnis: Der BARAKA-Chor bringt die verschiedensten Sounds der Welt auf die Bühne. Und das […]