Einmal im Jahr findet ein großer Hausputz in der Stadtbibliothek statt. Die Stadtbibliothek ist vom 25. August bis 1. September geschlossen. Am 2. September sind wir wieder für Sie da. Alle Online-Dienste sind für Sie verfügbar.

Interkulturelle Woche – Für religiöse Vielfalt: Islam und Christentum

Diese zweiteilige Veranstaltungsreihe beschäftigt sich mit verschiedenen Religionen im Vergleich.

Im ersten Teil am 13.10. werden die Religionen Islam und Christentum beleuchtet, im zweiten Teil am 15.10. werden die Religionen Judentum und Christentum vorgestellt. Im Anschluss an den Vortrag des Pfarrers Jörg Seyfried gibt es die Möglichkeit für Fragen und gemeinsamen Austausch.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche in Radolfzell statt.

Fragen zur Interkulturellen Woche nimmt die Stadtverwaltung Radolfzell gerne unter soziales-integration@radolfzell.de entgegengenommen.

Interkulturelle Woche – Braiding- und Hennakurs

Dafür, dass Kultur Schönheit schenkt! Expertinnen aus Nigeria und Sri Lanka geben eine Einführung in die Kunst des traditionellen Haareflechtens sowie der traditionellen Henna-Körperbemalung. Alle sind herzlich eingeladen, es selbst auszuprobieren.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.

Fragen zur Interkulturellen Woche nimmt die kommunale Integrationsbeauftragte Frau Schöbel gerne unter soziales-integration@radolfzell.de oder telefonisch unter 07732 81673 entgegen.

Anmeldungen sind bis 13.10.2025 unter Integrationsmanagement.Radolfzell@diakonie.ekiba.de möglich.

Eröffnung der Interkulturellen Woche

Gemeinsam mit allen Kooperationspartnern wird die Eröffnung der Interkulturellen Woche gefeiert. Diese leistet einen wichtigen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen. Damit setzt die Stadt ein gemeinsames Zeichen für die Vielfalt und Offenheit in Radolfzell.

Die Übergabe eines Friedensquilts (Gelebter Dialog im alten Kloster e.V.), eine Literaturperformance „Willkommen im Land, wo die Magnolien blühen“ mit Pete Guy Spencer und andere Highlights.

Anmeldungen sind bis 26.09.2025 unter soziales-integration@radolfzell.de möglich.

Interkulturelle Woche – Interkulturelles Kochen

Bei diesem offenen, interkulturellen und kostenlosen Angebot können Familien gemeinsam mit ihren Kindern kochen und essen. Es werden verschiedene Gerichte anderer Kulturen ausprobiert. Gerne können schon Zuhause (teilweise) vorbereitete Speisen mitgebracht werden.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.
Fragen zur Interkulturellen Woche nimmt die kommunale Integrationsbeauftragte Frau Schöbel gerne unter soziales-integration@radolfzell.de oder telefonisch unter 07732 81673 entgegen.

Rezepte und Anmeldungen werden bis Montag, 22.09.2025 unter kita-einstieg@web.de entgegengenommen.

Interkulturelle Woche – Filmvorstellung „Hereinspaziert!“

Der französische Intellektuelle und linksliberale, aber reiche Autor Jean-Etienne Fougerole wird in einer Talkshow herausgefordert, als es um den Umgang mit Roma geht. Ob er als Großbürger denn Roma aufnehmen würde? Jean kann nicht anders, als dies zu bejahen. Und schon steht bald darauf eine Romafamilie und deren Freund Erwan vor der Tür des großbürgerlichen Anwesens.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.

Fragen zur Interkulturellen Woche nimmt die kommunale Integrationsbeauftragte Frau Schöbel gerne unter soziales-integration@radolfzell.de oder telefonisch unter 07732 81673 entgegen.

Karten sind an der Kinokasse, im Online-Shop oder im Vorverkauf bei YETI-Sport, Teggingerstrasse 14, Radolfzell erhältlich. Komödie 2017, FSK 6.

Interkulturelle Woche – Familienfest

Familien und Kinder können sich auf verschiedene Angebote freuen: Gemeinsam Essen, Akrobatik, Trampolin, Musik sowie weitere Spielangebote und Überraschungen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.

Fragen zur Interkulturellen Woche nimmt die kommunale Integrationsbeauftragte Frau Schöbel gerne unter soziales-integration@radolfzell.de oder telefonisch unter 07732 81673 entgegen.

Interkulturelle Woche – Endlich Freitag – Geschichten am Lagerfeuer aus aller Welt

Dieser Abend bietet die Gelegenheit, beim Lagerfeuer und mit Musik, Menschen aus der Nachbarschaft kennenzulernen, interessante Gespräche zu führen und bei einem gemeinsamen Getränk die Woche ausklingen zu lassen. Ein Rahmenprogramm zum Thema „Geschichten am Lagerfeuer aus aller Welt“ rundet den Abend ab. Jeder und jede ist willkommen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.

Fragen zur Interkulturellen Woche nimmt die kommunale Integrationsbeauftragte Frau Schöbel gerne unter soziales-integration@radolfzell.de oder telefonisch unter 07732 81673 entgegen.

Interkulturelle Woche – Die Sprache der Zahlen

Wir nehmen die Kinder und Familien mit auf eine Reise durch die Welt der Zahlen. Beim Tag der offenen Tür im Kindergarten Weltenbummler führen einige Kinder vor, wie Zahlen spielerisch im Alltag erlebt und gelebt werden können. Spannende Mitmach-Aktionen, Rätsel und Geschichten machen Mathematik im Elementarbereich greifbar und laden zum Mitmachen ein.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Woche statt.

Fragen zur Interkulturellen Woche nimmt die kommunale Integrationsbeauftragte Frau Schöbel gerne unter soziales-integration@radolfzell.de oder telefonisch unter 07732 81673 entgegen.