Karaoke und Vinyl – wilder Gesang versus feinster Plattenmusik

KARAOKE & VINYL NIGHT im Wunderfitz
Unsere Leidenschaft? VINYL. Unser Ventil? KARAOKE.
Ob du den Ton triffst oder nicht:
Beim Karaoke ist alles erlaubt.
Und zwischen den Gesangseinlagen?
Gibt’s feinste Platten auf die Ohren –
aufgelegt von Menschen mit echter Vinyl-Leidenschaft.
Von Soul bis 80er-Hits, von Disco bis Indie:
Es wird getanzt, gesungen und gefeiert.

Die Bar ist geöffnet, die Stimmung locker,
das Mikro heiß und der Plattenteller dreht sich.

Wunderfitz Radolfzell
Start: 19 Uhr
️ Eintritt frei – gute Laune mitbringen!

info@victoria-graf.de

‚Zell On Stage

Bis Mitternacht verwandelt sich
Radolfzell in eine musikalische Bühne. Gemeinsam mit den lokalen
Gastronomen, der Wirtschaftsförderung und der Tourismus- und
Stadtmarketing Radolfzell GmbH laden wir euch zur Musiknacht
„’Zell On Stage“ ein!

Die teilnehmenden Restaurants und Bars sowie die auftretenden Künstler werden demnächst bekannt gegeben.

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren „Zimmerei Hirling“ und „Getränke Kountz“!

Back to Blues

Eine der besten Blues-Bands im süddeutschen Raum live im Wunderfitz. Back to Blues heizen dem Publikum ordentlich ein!

Ganz nah dran in unserem wundervollen Event Keller inmitten der Altstadt von Radolfzell!

Rockig, funky, jazzig – abwechslungsreich wird der Blues in all seinen Facetten ins neue Jahrtausend katapultiert!

Unter dem Motto „The Best of 15 Years“ präsentiert die Band 2024 die schönsten Bluessongs aller Zeiten.

Es heißt nicht umsonst „High Energy Blues Party!“, wenn diese Band auf der Bühne steht! Im Wunderfitz dieses Mal in kompakter Aufstellung mit fünf Musikern: 

Eintritt frei! Einlass 19 Uhr, Beginn 20.15 Uhr

Es wird um angemessene Hutspende gebeten!

Irischer Abend mit Jutta André

Irischer Abend im Wunderfitz mit Jutta André & Peddy
„Irish History – with Rebels and Love“
Am 3.10.2025 wird es im Wunderfitz Radolfzell musikalisch, geschichtlich und sehr irisch: Die langjährige Radolfzeller Musikerin Jutta André, die inzwischen mit ihrem Partner Pedi in Irland lebt, kehrt für einen besonderen Abend zurück an den Bodensee.

48. Radolfzeller Altstadtfest

Den ganzen Tag über darf beim Radolfzeller Altstadtfest an zahlreichen Kunsthandwerk- und Gastronomieständen nach Lust und Laune gestöbert und geschlemmt werden. Kunstliebhaber dürfen das Kunst-Plätzle direkt beim Münster „Unserer Lieben Frau“ nicht verpassen. Aussteller mit künstlerischem und handwerklichem Geschick möchten hier den Besuchern ihre Kunst näherbringen.

Auch für Familien ist einiges geboten: Allein der traditionelle Kinderflohmarkt ist erfahrungsgemäß ein großer Besuchermagnet.

Weitere Informationen zum Programm folgen Mitte 2026.

Livemusik mit Barconara

Barconara – ein junger Liedermacher aus Italien – bringt das Lebensgefühl des Südens direkt zu uns!
Mit seinem Gespür für Melodien, die nach Dolce Vita und vergangenen Zeiten klingen, versprüht er Leidenschaft, Klangfarben und jede Menge Emotionen.

Italienischkenntnisse sind von Vorteil – aber für gute Musik braucht es kein Wörterbuch.
Wer offen ist für echte Gefühle und südländischen Charme, ist hier genau richtig.

Mehr Eindrücke: @barconara auf Instagram

Eintritt frei – der Hut geht rum!

Ein Abend voller Musik, Herz und italienischer Lebensfreude – wir freuen uns auf euch!

Internationale Sommerakademie – Meisterkurs Dirigieren – Abschlusskonzert

Jazzchor Konstanz – Jubiläumskonzert

Der Jazzchor Konstanz lässt die Funken fliegen – und das ganz ohne Feuerwerk! Mit Groove, Gefühl und Gänsehaut-Garantie feiert er sein 25-jähriges Jubiläum. Es wird gesungen, was das Herz bewegt: ein Best-of von Pop-Hymnen über Vocal Jazz bis zu neuen, frischen Arrangements.

27 Sänger:innen, leidenschaftlich und stimmgewaltig, treffen auf feinfühlige Virtuosen an Piano und Gitarre: Jürgen Waidele und Rainer Apel sorgen für die musikalische Würze – unter der inspirierten Leitung von Willi Hetz, der den Chor seit fünf Jahren mit Esprit und Hingabe führt. Den roten Faden des Abends hält Moderator Harald Kühl in der Hand – mit Humor, Stil und einer großen Portion Charme.

Seit 2000 steht der Jazzchor Konstanz für klangvolle Vielfalt, musikalische Qualität und spürbare Freude am gemeinsamen Singen. Ob zart und gefühlvoll oder energiegeladen und funky – der Chor singt nicht nur Töne, er erzählt Geschichten. Weitere Infos: www.jazzchor-konstanz.de

Junge Talente spielen Telemann

Violinschüler:innen aus der Region musizieren zusammen. Mitwirkende Lehrkräfte: Christina Burchardt, Han-Lin Liang, Sorin Dumitru und Anton Steck.

Konzertort: Hinter der Burg 3. 

Freier Eintritt, Spenden willkommen! Einlass ab 14.30.

Was hat wohl ein Pferd mit Musik zu tun?

Zum Weltkindertag spielen Kinder und Jugendliche aus der Region Violine, Bratsche und Cello – und wir erfahren, wie man in früheren Zeiten Musik und Länder entdecken konnte. Mitwirkende Lehrkräfte: Karen Benda, Susanne Sigg, Ulrike vom Hagen und Christina Kobb.

Konzertort: Hinter der Burg 3. 

Freier Eintritt, Spende willkommen! Einlass ab 16.30 Uhr.