Einmal im Jahr findet ein großer Hausputz in der Stadtbibliothek statt. Die Stadtbibliothek ist vom 25. August bis 1. September geschlossen. Am 2. September sind wir wieder für Sie da. Alle Online-Dienste sind für Sie verfügbar.

Flüsterfahrt bei Sonnenuntergang mit Harfenklängen auf dem HELIO Solarschiff

Konzert mit Johanna Dammert (Harfe und Gesang) auf dem HELIO Solarschiff

Sie spielt und singt eigene Kompositionen und Lieder, internationale Folklore, Bluesiges, Klezmer und mehr.
Musik, die das Herz berührt, mal leicht, mal fetzig, etwas zum Träumen oder Lachen …

Ein abwechslungsreiches Programm, zu dem auch temperamentvolle Improvisationen zählen.

Philharmonisches Konzert – Strömungen der Sehnsucht

Ein Abend voller Sehnsucht und Fernweh: Als Henrik Ibsen seinen »Peer Gynt« schrieb, träumte er sich aus dem italienischen Exil in die norwegische Heimat – und inspirierte Edvard Grieg zu klangvollen Szenen zwischen Sonnenaufgang und Trolltanz. Lalos »Symphonie Espagnole« ist ein Virtuosenstück im Gewand einer Sinfonie – geschrieben in Paris, aber mit iberischem Flair. Tschaikowskys Vierte schließlich ist ein musikalisches Bekenntnis zu seinem inneren Aufruhr – gewidmet der geheimnisvollen Nadeshda von Meck. Tschaikowskys unglückliche Liebe sucht ihren Ausdruck in Pathos, Wehmut und Hoffnung. Wir freuen uns auf das Debüt des jungen Schweizer Geigers Raphael Nussbaumer und die Rückkehr des polnischen Dirigenten Paweł Kapuła.

Programm:

Edvard Grieg
Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46

Édouard Lalo
Symphonie espagnole für Violine
und Orchester d-Moll op. 21

Peter Iljitsch Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Raphael Nussbaumer Violine

Paweł Kapuła Dirigent

Erntetankfest – Konzert: the Potatones

Cover Rock, Pop, Blues und Funk

Bundeswehr BigBand

Wie schon in den vergangenen Jahren findet dieses außergewöhnliche Konzert am Konzertsegel Radolfzell statt. Die Big Band der Bundeswehr ist eines der besten und ungewöhnlichsten Jazz Orchester Deutschlands. Die Vollblutmusiker reisen mit Europas größter transportabler Show-Bühne an. Sie wird in voller Besetzung in unsere Stadt kommenund eine abwechslungsreiche Show mit Swing, Jazz, Rock und Pop präsentieren.Mit dabei sind Sängerinnen und Sänger aus Südafrika, Schweden und Portugal, die alle ihre eigene Note haben und gemeinsam wunderbar miteinander harmonieren.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Im Vorprogramm des Konzerts spielt ab 18.30 Uhr die Narrenmusik der Narrizella Ratoldi. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Bürgerstiftung Radolfzell vor und während des Konzerts werden jedoch gerne entgegengenommen. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Auch diese Einnahmen kommen vollständig der Bürgerstiftung zugute. Stühle, Decken oder andere Sitzgelegenheiten dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit auf das Gelände genommen werden. Für Gäste mit Rollatoren gibt es einen separaten Bereich. Sitzgelegenheiten werden in der Seebar neben dem Festgelände verfügbar sein.

Die Bürgerstiftung Radolfzell macht ihrem Namen auch mit dem Benefizkonzert wieder alle Ehre: Sie ist von den Bürgern, mit den Bürgern und für die Bürger. Dabei unterstützt sie das ganze Jahr hindurch eine Vielzahl von sozialen Projekten, mit besonderem Schwerpunkt auf die Kinder und die Senioren Radolfzells. Weiterführende Informationen gibt es im Facebook und im Internet unter www.buergerstiftung-radolfzell.de

Erntetankfest – Konzert: the Potatones

Cover Rock, Pop, Blues und Funk

Bundeswehr BigBand

Wie schon in den vergangenen Jahren findet dieses außergewöhnliche Konzert am Konzertsegel Radolfzell statt. Die Big Band der Bundeswehr ist eines der besten und ungewöhnlichsten Jazz Orchester Deutschlands. Die Vollblutmusiker reisen mit Europas größter transportabler Show-Bühne an. Sie wird in voller Besetzung in unsere Stadt kommenund eine abwechslungsreiche Show mit Swing, Jazz, Rock und Pop präsentieren.Mit dabei sind Sängerinnen und Sänger aus Südafrika, Schweden und Portugal, die alle ihre eigene Note haben und gemeinsam wunderbar miteinander harmonieren.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Im Vorprogramm des Konzerts spielt ab 18.30 Uhr die Narrenmusik der Narrizella Ratoldi. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Bürgerstiftung Radolfzell vor und während des Konzerts werden jedoch gerne entgegengenommen. Für Essen und Getränke wird gesorgt. Auch diese Einnahmen kommen vollständig der Bürgerstiftung zugute. Stühle, Decken oder andere Sitzgelegenheiten dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit auf das Gelände genommen werden. Für Gäste mit Rollatoren gibt es einen separaten Bereich. Sitzgelegenheiten werden in der Seebar neben dem Festgelände verfügbar sein.

Die Bürgerstiftung Radolfzell macht ihrem Namen auch mit dem Benefizkonzert wieder alle Ehre: Sie ist von den Bürgern, mit den Bürgern und für die Bürger. Dabei unterstützt sie das ganze Jahr hindurch eine Vielzahl von sozialen Projekten, mit besonderem Schwerpunkt auf die Kinder und die Senioren Radolfzells. Weiterführende Informationen gibt es im Facebook und im Internet unter www.buergerstiftung-radolfzell.de