Einmal im Jahr findet ein großer Hausputz in der Stadtbibliothek statt. Die Stadtbibliothek ist vom 25. August bis 1. September geschlossen. Am 2. September sind wir wieder für Sie da. Alle Online-Dienste sind für Sie verfügbar.

Höri-Geschichten mit Weindegustation von Bodenseeweine auf dem HELIO Solarschiff

Manuela Griß vom Wiischöpfle und Carmen Jonas bringen Ihnen die Höri näher.

Kulturelle und lyrische Geschichten der Höri.

Begleitet mit einer Weindegustation von ausgewählten Weinen der Bodenseeregion.

Lassen Sie sich überraschen.

Streetfood Picknick Tour Bodensee

Vom 26. – 28. September wird das Konzertsegel in Radolfzell zum
Treffpunkt für Genießer und Partyfreunde. Freut euch auf eine
sensationelle Streetfood Picknick Tour mit DJ.

Erlesene Foodtrucks aus ganz Süddeutschland nehmen euch mit auf eine kulinarische Weltreise.

Weitere Infos zum Programmablauf auf www.bbq-genussevents.de oder facebook.com/BBQ-Genussevents

Auf Euer kommen freut sich das Team von BBQ & Genussevents!

Öffnungszeiten:

Freitag von 17:30 – 22:00 Uhr

Samstag von 11:30 – 22.00 Uhr

Sonntag von 11:30 – 19.00 Uhr

Wein und Vinyl

Weinprobe mit Manuela Griess und Vinyl vom Wunderfitz

ein lauschiger Abend mit ausgesuchten Weinen, passender Musik und geselligem Ausklang mit euren Vinyl-Musik-Wünschen. Weindegustation mit Manuela Griess vom Wiischöpfle in Gaienhofen und den Sie wir euch 1 Secco & 5 Weine mitbringen.

Passende Musik zu rassigen oder spritzigen Weinen. Die Idee dahinter ist, eine Weinprobe mit Musik zu verbinden und nach der informativen Degustation noch zusammenzusitzen und den Plattenteller zu bespielen. Manuela Griess wird verschiedene Weine aus ihrem Sortiment und ihren eigenen leckeren Secco vorstellen. Dazu reichen wir Wasser, gutes Brot, Käse, Oliven und frische Dipps.

Weinprobe plus Snack: 49,50 €

Karten erhalten Sie in der Tourist-Information (Seestraße 30), im Wiischöpfle oder unter info@daswunderfitz.de

Danach freuen wir uns, wenn alle Gäste zum geselligen Plattenabend noch bei uns verweilen, von unserem Barangebot Gebrauch machen (entgeltlich) und der Plattenteller heiß läuft.

Die Bar ist dann für alle geöffnet.

Internationaler Tag

Was ist der Internationale Tag?

Der Internationale Tag hat in Radolfzell eine lange Tradition und
wird seit über 25 Jahren gefeiert. Es ist ein Fest der Kulturen, mit
Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten aus Afghanistan, Indien,
Italien, Sri Lanka, Syrien, Türkei, Ukraine und Ungarn.

Es ist ein Tag der Begegnung und des friedlichen Zusammenlebens
zwischen Menschen aus anderen Ländern und Bürgerinnen und Bürgern von
Radolfzell.

Integration

Deutschland ist stark von Zuwanderung geprägt. Integration ist somit
für uns heute und in Zukunft von zentraler Bedeutung. Die kulturelle
Vielfalt bestimmt zunehmend das Bild unserer Gesellschaft und führt zu
grundlegenden Veränderungen der Arbeits- und Lebensverhältnissen.

Mit dem Internationalen Tag möchten wir die Vielfältigkeit und
Unterschiedlichkeit, aber auch die Gemeinsamkeiten der verschiedenen
Nationen deutlich machen. Integration bedeutet immer ein aufeinander
Zugehen. Wo könnte das besser gelingen als bei einem Fest, beim
ungezwungenem Zusammensein und anregenden Gesprächen? Mit einem Blick
auf die Kulturen unserer Mitbürger erweitern wir den Horizont und
fördern damit Toleranz und Verständnis untereinander.