48. Radolfzeller Altstadtfest
Den ganzen Tag über darf beim Radolfzeller Altstadtfest an zahlreichen Kunsthandwerk- und Gastronomieständen nach Lust und Laune gestöbert und geschlemmt werden. Kunstliebhaber dürfen das Kunst-Plätzle direkt beim Münster „Unserer Lieben Frau“ nicht verpassen. Aussteller mit künstlerischem und handwerklichem Geschick möchten hier den Besuchern ihre Kunst näherbringen.
Auch für Familien ist einiges geboten: Allein der traditionelle Kinderflohmarkt ist erfahrungsgemäß ein großer Besuchermagnet.
Weitere Informationen zum Programm folgen Mitte 2026.
Homburger Maislabyrinth
Spaß im Maislabyrinth.
Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden.
Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben stempeln und im Lostopf landen.
Jederzeit begehbar ab 6. Juli.
Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann etwas in das Unkostenkässle werfen.
Für Erwachsene und Kinder interessant.
Homburger Maislabyrinth | Nachts im Maislabyrinth
Spaß im Maislabyrinth.
Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden.
Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben stempeln und im Lostopf landen.
Jederzeit begehbar ab 6. Juli.
Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann etwas in das Unkostenkässle werfen.
Für Erwachsene und Kinder interessant.
Radolfzeller Kinderfest
Wenn sich das Konzertsegel in eine bunte Spielwiese voller Lachen und fröhlicher Kinderstimmen verwandelt, ist es wieder soweit: Die Auszubildenden der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH laden zum Kinderfest ein!
An zahlreichen Spielstationen können Stempel gesammelt werden, um anschließend bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen. Außerdem gibt es magische Zaubershows, glitzerndes Kinderschminken und kreative Bastelaktionen.
Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern und Helfern entsteht so einspannender Tag für die ganze Familie zum Lachen, Spielen und einfach zusammen sein.
Weitere Informationen folgen Anfang 2026.
Homburger Maislabyrinth | Nachts im Maislabyrinth
Spaß im Maislabyrinth.
Auf Wegen und Irrwegen den richtigen Weg durch den Mais finden.
Auf Stempelkarten im Labyrinth gefundene Buchstaben stempeln und im Lostopf landen.
Jederzeit begehbar ab 6. Juli.
Der Eintritt ist frei. Wer möchte, kann etwas in das Unkostenkässle werfen.
Für Erwachsene und Kinder interessant.